Posts mit dem Label WWE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WWE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 7. März 2012
Plane Ride From Hell
Wie Wrestler zur Zeit von Sex, Drugs and Rock'N'Roll reisten erzählt dieser unterhaltsame Bericht von Genickbruch.com. Deswegen verlier ich nicht weiter viele Worte sondern wünsche viel amüsierten Spaß beim Lesen.
Mittwoch, 29. Februar 2012
Sprungbrett Teddy?
Scheinbar hat man als Lower Midcarder die besten Chancen auf den Durchbruch, wenn man als rechte Hand des General Managers Theodore Long eingesetzt wird.
Zack Ryder konnte kurz darauf den US Titel gewinnen. Santino Marella schaffte es in die Elimination Chamber und blieb bis zum Schluss dort. Zugegeben, Zack wurde wieder verheizt und auch bei Santino erwarte ich keinen langen run. Zwar kommt er gut beim Publikum an und alle wollten ihn gewinnen sehen, dies war aber eher aus Mitleid und dem Wunsch nach einem WTF-Moment geschuldet. Ich glaube auch nicht, dass es einen direkten Vorteil hat, die rechte Hand des alten Mannes zu sein, aber Zusammenhänge sollte man benennen, wo man sie sieht.
Zack Ryder konnte kurz darauf den US Titel gewinnen. Santino Marella schaffte es in die Elimination Chamber und blieb bis zum Schluss dort. Zugegeben, Zack wurde wieder verheizt und auch bei Santino erwarte ich keinen langen run. Zwar kommt er gut beim Publikum an und alle wollten ihn gewinnen sehen, dies war aber eher aus Mitleid und dem Wunsch nach einem WTF-Moment geschuldet. Ich glaube auch nicht, dass es einen direkten Vorteil hat, die rechte Hand des alten Mannes zu sein, aber Zusammenhänge sollte man benennen, wo man sie sieht.
Mittwoch, 15. Februar 2012
Muss Natty furzen?
Es ist eigentlich nur traurig ...
Natalya Neidhart. Technische Wrestling Exzellenz. Emporkömmling der berühmten und angesehenen Hart-Dynastie. Eine smarte, hübsche und athletische Frau. Dominant. Ein Juwel unter den Wrestlerinnen.
Mit Blähungen.
Wie tief ist man in der PG-Hörigkeit eigentlich gesunken? Muss man wirklich auf Furzwitze zurück greifen um die Kinder im Publikum zum Lachen zu bringen? Hat man nicht schon mit einem irischen Kobold und einem weltfremden Santino genug leichte Unterhaltung? Gibt es etwas kindischeres als Furzwitze? Und muss man jemanden wie Natalya Neidhart so denunzieren?
Klar, auf kurze Sicht sind solche kleinen Witze harmlos. Es sind ja nur einzelne, kurze Segmente.
Mark Henry hängt jedoch bis heute das alberne "sexual Chocolate" Gimmick nach - trotz des größten Pushs des Jahres 2011.
Unter Vince Russo hätte es sowas nicht gegeben ... moment ...

Mit Blähungen.
Wie tief ist man in der PG-Hörigkeit eigentlich gesunken? Muss man wirklich auf Furzwitze zurück greifen um die Kinder im Publikum zum Lachen zu bringen? Hat man nicht schon mit einem irischen Kobold und einem weltfremden Santino genug leichte Unterhaltung? Gibt es etwas kindischeres als Furzwitze? Und muss man jemanden wie Natalya Neidhart so denunzieren?
Klar, auf kurze Sicht sind solche kleinen Witze harmlos. Es sind ja nur einzelne, kurze Segmente.
Mark Henry hängt jedoch bis heute das alberne "sexual Chocolate" Gimmick nach - trotz des größten Pushs des Jahres 2011.
Unter Vince Russo hätte es sowas nicht gegeben ... moment ...
Montag, 13. Februar 2012
Wrestlemania 28 Card Prediction Vol I
Wie bereits angekündigt befinden wir uns endlich wieder auf der Road to Wrestlemania. Marsl schaut für euch durch die Kristallkugel und prophezeie, was für Matches uns erwarten werden und woran ich das sehen will.
Naja heut Abend kommt eine neue Folge von Raw und alles kann sich wieder ändern. Aber das ist doch das Schöne daran, wenn wir mal ehrlich sind.
The Rock vs John Cena
Diese Vorhersage braucht nicht viel Know How: laut wird Wrestlemania schon seit einem Jahr mit diesem Match angekündigt. Also weiter ...
CM Punk vs Chris Jericho (WWE Championship)
Die Rückkehr von Chris Jericho, sein Schweigen die ersten Wochen, seine Anschuldigungen in Richtung Punk ... all dies arbeitet nur auf dieses Match zu. Es könnte das erste der Fehde sein. Mir ist bloss noch nicht klar, ob Punk als Champion in das Match gehen wird oder ob es sich um ein Rematch handeln wird. So oder so wird es ein Leckerbissen, welcher die Show stehlen kann.
Undertaker vs Triple H (Streak vs Career-Match)
Vor einem Jahr forderte Triple H ihn zum ersten mal aus, verlor, sorgte aber für eine einjährige Pause des Deadman vom Wrestling. Jetzt will Undertaker die zweite Runde. Zwar weigert sich noch Triple H, aber auch das dürfte sich die nächsten Wochen ändern. Und da weder Triple H noch Undertaker eine lange Karriere vor sich haben, rechne ich fest mit einer solchen Stipulation.
Daniel Bryan vs Sheamus (World Heavyweight Championship)
Und auch aus der Elimination Chamber wird sich D-Bryan rauswieseln und so seinen Lebenstraum, einer der Headliner bei Wrestlemania zu sein. Sheamus wird als Sieger des Rumbles ihn herausfordern. Sheamus, der wieder frischen Wind in die Mainevent-Szene bringt, gegen Daniel Bryan, der seine Feiglingrolle ausgezeichnet spielt und sogar mit Michael Cole ein gutes Match haben könnte - es gibt schlimmere Matchvorstellungen.
Beth Phoenix vs Kharma (Diva Championship)
Ist es nicht offensichtlich: Beth Phoenix sagt, sie sei die einzig wahre, dominante Diva. Tamina zweifelt das an, jedoch zweifel ich an, dass sie da etwas ausrichten könnte. Und dann ist da noch Kharma, die zurück ist ... Es könnte das beste Diven-Match seit langem werden ...
Cody Rhodes vs Drew McIntyre (Intercontinental Championship)
Vor genau einem Jahr hab ich noch nichts von Cody Rhodes gehalten, doch die Wandlung die sein Gimmick vollzogen hat, hat mich eindeutig überzeugt. Erst habe ich Goldust als Gegner erwartet, aber die Spur hat sich verlaufen. Ich glaube stattdessen, dass man noch vor Wrestlemania Drew McIntyre seinen ersten Sieg seit Ewigkeiten gönnt und er so zum Face turnt und den Fans verspricht, WWE von Rhodes als Champion zu befreien.
Money in the Bank Laddermatch
So much Talent ... Mark Henry, Kane, Wade Barrett, Randy Orton, Dolph Ziggler, Zack Ryder .... die Liste an Leuten die ein gutes Standing haben ist lang. Eine Perfekte Möglichkeit die alle unterzubringen.Naja heut Abend kommt eine neue Folge von Raw und alles kann sich wieder ändern. Aber das ist doch das Schöne daran, wenn wir mal ehrlich sind.
Donnerstag, 22. September 2011
Nötige und unnötige Titelwechsel
Bei Night of Champions haben die beiden wichtigsten Teitel der WWE ihren Besitzer gewechselt. In diesem Beitrag will ich beide Wechsel nochmal näher bewerten.
Als erstes wäre da der Titelwechsel bei Smackdown: Mark Henry besiegt doch tatsächlich Randy Orton. Man mag sich jetzt fragen, warum so ein unbeweglicher Klotz wie Mark Henry überhaupt den Titel verdient hat. Viele mögen den Titelwechsel kritisieren, weil Mark Henry nicht over genug war oder was auch immer. Ich für meinen Teil gehöre überraschender weise NICHT zu diesen Leuten. Mark Henry den Titel zu geben war ein recht logischer Schritt. Man hat ihn sehr schnell mit einem Push als ein wahres Monster etabliert - es muss schließlich was heißen, wenn Mark Henry alleine Big Show & Kane auseinander nimmt, ganz zu schweigen von den Beatdowns gegen Sheamus usw. Mark Henry ist nun schon seit 15 Jahren dabei und wurde, trotz seiner Imposanten Statur, immer wieder verjobbt. Einzigen, wahren Highlights seiner Karriere: der Gewinn des ECW-Championtitels und sein Push gegen den Undertaker Richtung Wrestlemania vor einigen Jahren. Dabei gab es immer wieder die Chance, Mark Henry zum Mond zu pushen: man erinnere sich an seinen letzten Faceturn, damals ebenfalls gegen Orton. Jeder dachte, Mark Henry würde Orton auseinandernehmen und die Fans bejubelten ihn dafür.
Die Frage steht jedoch im Raum: warum sollte man überhaupt jemanden wie Mark Henry den Titel geben? Jemandem, von dem man weiss, dass er nicht mehr so lange im Ring stehen wird? Ich meine, wie alt ist Mark Henry inzwischen? Antwort: über 40. Es ist bekannt, wie kaputt seine Kniescheiben sind.
Aber die Gegenfrage: Was hätte es gebracht, Randy Orton Mark Henry besiegen zu lassen. Einen riesigen Push.
Frage jedoch: Braucht Randy Orton noch einen weiteren Push? Die drei wichtigsten Leute für die WWE im Moment sind John Cena, CM Punk und Randy Orton. Ohne Frage liegt auf ihnen das Rampenlicht. Alle anderen, wie z.B. Sheamus, Christian, Miz usw. sind zur Zeit nur schmückendes Beiwerk. John Cena trägt seit etlichen Jahren Raw und wird seit neustem darin von CM Punk unterstützt, der dem Ganzen eine weitere Facette gibt. Dies ist auch gut so, schließlich ist und bleibt Raw das Flaggschiff der Promotion. Randy Orton jedoch trägt alleine Smackdown - und das ziemlich gut.
Hätte Randy Orton bei Night of Champions den Titel behalten, wäre der Push von Mark Henry die Wochen zuvor, umsonst gewesen. Wir alle wissen, dass Mark Henry wohl, im Herbst seiner Karriere, nicht mehr in eine Position wie CM Punk oder John Cena kommt - aber er könnte jemand anderen in dieses Rampenlicht befördern.
Anders sieht es da auch schon wieder mit John Cena aus. Zum zehnten mal Champion. Doch wem bringt das überhaupt was? Bestimmt nicht Alberto Del Rio, dessen "Destiny" gerade einmal einen Monat gehalten hat. Benötigt Cena einen Push? Nein. Benötigt Alberto Del Rio einen Push? Er war zumindest mitten in einem. Die Frage stellt sich: warum gibt man Cena den Titel?
Was plant man für Hell in A Cell, dem nächsten Payperview in dem Alberto del Rio, CM Punk und John Cena aufeinander treffen. Ich glaub da liegt der Pudel begraben: man baut jetzt schon für Survivor Series auf. Durch irgend ein Chaos bei Hell in A Cell muss dann eigentlich Alberto del Rio wieder Champion werden, um Cena und Punk zu verbünden. Meine Vermutung ist ein Team aus Alberto Del Rio, The Miz, R-Truth und Kevin Nash kämpft gegen ein Team aus The Rock, John Cena, CM Punk und vielleicht Triple H? Wenn man sich die Storyline anschaut, deutet ja einiges darauf hin. Es wäre zumindest eine elegante Lösung.
Aber wahrscheinlich muss Cena nur noch mehr Merchandise verkaufen und man gibt ihm deswegen den Titel, obwohl Alberto seinen Job gut gemacht hat...
Als erstes wäre da der Titelwechsel bei Smackdown: Mark Henry besiegt doch tatsächlich Randy Orton. Man mag sich jetzt fragen, warum so ein unbeweglicher Klotz wie Mark Henry überhaupt den Titel verdient hat. Viele mögen den Titelwechsel kritisieren, weil Mark Henry nicht over genug war oder was auch immer. Ich für meinen Teil gehöre überraschender weise NICHT zu diesen Leuten. Mark Henry den Titel zu geben war ein recht logischer Schritt. Man hat ihn sehr schnell mit einem Push als ein wahres Monster etabliert - es muss schließlich was heißen, wenn Mark Henry alleine Big Show & Kane auseinander nimmt, ganz zu schweigen von den Beatdowns gegen Sheamus usw. Mark Henry ist nun schon seit 15 Jahren dabei und wurde, trotz seiner Imposanten Statur, immer wieder verjobbt. Einzigen, wahren Highlights seiner Karriere: der Gewinn des ECW-Championtitels und sein Push gegen den Undertaker Richtung Wrestlemania vor einigen Jahren. Dabei gab es immer wieder die Chance, Mark Henry zum Mond zu pushen: man erinnere sich an seinen letzten Faceturn, damals ebenfalls gegen Orton. Jeder dachte, Mark Henry würde Orton auseinandernehmen und die Fans bejubelten ihn dafür.

Aber die Gegenfrage: Was hätte es gebracht, Randy Orton Mark Henry besiegen zu lassen. Einen riesigen Push.
Frage jedoch: Braucht Randy Orton noch einen weiteren Push? Die drei wichtigsten Leute für die WWE im Moment sind John Cena, CM Punk und Randy Orton. Ohne Frage liegt auf ihnen das Rampenlicht. Alle anderen, wie z.B. Sheamus, Christian, Miz usw. sind zur Zeit nur schmückendes Beiwerk. John Cena trägt seit etlichen Jahren Raw und wird seit neustem darin von CM Punk unterstützt, der dem Ganzen eine weitere Facette gibt. Dies ist auch gut so, schließlich ist und bleibt Raw das Flaggschiff der Promotion. Randy Orton jedoch trägt alleine Smackdown - und das ziemlich gut.
Hätte Randy Orton bei Night of Champions den Titel behalten, wäre der Push von Mark Henry die Wochen zuvor, umsonst gewesen. Wir alle wissen, dass Mark Henry wohl, im Herbst seiner Karriere, nicht mehr in eine Position wie CM Punk oder John Cena kommt - aber er könnte jemand anderen in dieses Rampenlicht befördern.
Anders sieht es da auch schon wieder mit John Cena aus. Zum zehnten mal Champion. Doch wem bringt das überhaupt was? Bestimmt nicht Alberto Del Rio, dessen "Destiny" gerade einmal einen Monat gehalten hat. Benötigt Cena einen Push? Nein. Benötigt Alberto Del Rio einen Push? Er war zumindest mitten in einem. Die Frage stellt sich: warum gibt man Cena den Titel?
Was plant man für Hell in A Cell, dem nächsten Payperview in dem Alberto del Rio, CM Punk und John Cena aufeinander treffen. Ich glaub da liegt der Pudel begraben: man baut jetzt schon für Survivor Series auf. Durch irgend ein Chaos bei Hell in A Cell muss dann eigentlich Alberto del Rio wieder Champion werden, um Cena und Punk zu verbünden. Meine Vermutung ist ein Team aus Alberto Del Rio, The Miz, R-Truth und Kevin Nash kämpft gegen ein Team aus The Rock, John Cena, CM Punk und vielleicht Triple H? Wenn man sich die Storyline anschaut, deutet ja einiges darauf hin. Es wäre zumindest eine elegante Lösung.
Aber wahrscheinlich muss Cena nur noch mehr Merchandise verkaufen und man gibt ihm deswegen den Titel, obwohl Alberto seinen Job gut gemacht hat...
Mittwoch, 21. September 2011
Sign Guy
Dieses Schild hat mir aus der Seele gesprochen. Selten hab ich bei einem Frauen Match so mitgefiebert, wie dieses Jahr bei Night of Champions. Ich hasse Kelly Kelly.
Sie ist in meinen Augen ein Püppchen ohne Charisma und Talent. Beth Phoenix ist meiner Meinung nach eine der Besten. Und sie trägt Leo-Hotpants!
Sie ist in meinen Augen ein Püppchen ohne Charisma und Talent. Beth Phoenix ist meiner Meinung nach eine der Besten. Und sie trägt Leo-Hotpants!
Samstag, 17. September 2011
EPIC BATTLES #2: JOHN CENA vs ROB VAN DAM (ECW ONE NIGHT STAND)
John Cena in einer ECW Arena.
Hammerstein Ballroom (bis heute), eine der Lieblingslocations der Indy-Wrestling
Szene in der USA. Rob Van Dam fordert um den Titel. Ein Publikum,
welches sich der radikal-glorifizierten Vergangenheit von ECW hingab,
forderte Cenas Kopf. Ähnlich, wie bei Money in the Bank 2011, war das Publikum nicht nur parteiisch, sondern fanatisch gegen John Cena.
Es ist beachtlich, wie Vince McMahon es
schafft, in seiner eigenen Veranstaltung dem Publikum genug
Glücksgefühl zu verpassen, um seinen Posterboy auszubuhen. McMahon
hat die Eier, sich und alles was er geschaffen hat, als Feindbild zu
präsentieren, nur um eine kleine Halle voll fanatischer Fans
glücklich zu machen. McMahon schafft es als die Mainstream-Ikone im
Wrestling, von einer Anti-Mainstream-Bewegung zu profitieren. Doch
die Schlacht zwischen John Cena und Rob Van Dam um den Titel war weit
mehr. Das letzte mal, dass ein Wrestler so von dem Publikum vor Ort
gehasst wurde, wie John Cena an diesem Abend, war wahrscheinlich
Shawn Michaels in Montreal. Wobei das Publikum nicht so geballt,
brachial, aggressiv und geladen seine Meinung kund tat.
Für jeden Rob Van Dam Fan ist dieses
Match ein Muss. Für jeden, der John Cena nicht ausstehen kann, ist
dieses Match ein Fest. Für jeden anderen ist es ein Beispiel dafür,
wie begeistert ein Publikum von einem Wrestling-Match sein kann. „If
Cena wins, we riot!“ stand auf einem Transparent – und keiner
hatte daran zweifel!
Freitag, 16. September 2011
Sin Cara vs Sin Cara
Hmmm ... die Fehde wird mir glaub ich gefallen. Ich find es cool, wenn es Doppelgänger gibt. Hatte ja damals schon gut bei Undertaker vs Undertaker geklappt. Könnte also gut werden. 'Nuff said!
Der Herbst wird heiß ...
Eigentlich darf man sich als Wrestlingfan auf die nächsten Monate echt freuen. Gründe dafür sind zahlreich, jedoch sind es hauptsächlich Entwicklungen, die bedeuten, wir bekommen schlichtweg mehr und unterschiedliche Shows zu sehen.
Ende September ist es soweit und Ring of Honor erscheint wieder in der Sendelandschaft. Mit Sinclair Broadcasting hat Ring of Honor einen eindeutig stärkeren Partner als HDNet. Somit kann man sagen, tritt mit Ring of Honor die dritt größte Promotion Nordamerikas erneut auf den Plan. Mit Jim Cornette als "Vice President of Creative" haben sie das komplette Gegenteil von Vince Russo in der kreativen Gewalt. Es wäre nach TNA endlich die Chance auf eine ernste Alternative. Ende September geht's los.
Ach, Apropos Alternative: eine wirkliche Alternative soll auf WRP werden. Die Buchstaben stehen für Wrestling Revolution Project. WRP will damit ein eigenes Universum erschaffen, sprich alles, was es sonst so im Wrestling gibt ignorrieren und ihre Wrestler wie eigene Charaktere behandeln. Könnte sehr Comichaft werden, könnte aber auch ein glorreicher Schachzug sein. Schließlich ignorriert WWE die Konkurrenz schon seit Jahren und was viele vom Wrestling abhält ist die häufige Wrestlinghistoriereiterei und Nostalgiejammerei. Das ganze soll wie eine Serie aufgezogen, mit Staffeln, Dreiakt-Struktur. Produziert wird das Ganze übrigens u.a. von Lance Storm, einem wahren Veteranen und Athleten, produziert. Und wenn man sich die Liste der bereits angekündigten Wrestler anschaut: Joey Ryan, Amazing Red, Prince DeVitt, Luke Gallows, Emil Sitoci, Daivari, Sami Callihan, MVP, Kenny Omega, Ken Doane, Colt Cabana ... es liest sich wie das Who-Is-Who der aktuellsten, gefragtesten Free Agents. Unendlich viel Potential. Man freut sich.
Nicht diesen Herbst, aber dennoch bald mehr Wrestling bedeuten die Nachrichten über den kommenden WWE Sender. Ausschließlich WWE Material wird hier ausgestrahlt, sowie Filme mit WWE-Wrestlern und alles was die Archive der WWE so bieten. Dazu gehören nicht nur WWE/WWF Klassiker, sondern auch das Video-Material von WCW, ECW uvm. Wie das aber genau aussehen soll, steht noch in den Sternen.
Achja und Survivor Series kommt The Rock zurück? Sweeet!
Ende September ist es soweit und Ring of Honor erscheint wieder in der Sendelandschaft. Mit Sinclair Broadcasting hat Ring of Honor einen eindeutig stärkeren Partner als HDNet. Somit kann man sagen, tritt mit Ring of Honor die dritt größte Promotion Nordamerikas erneut auf den Plan. Mit Jim Cornette als "Vice President of Creative" haben sie das komplette Gegenteil von Vince Russo in der kreativen Gewalt. Es wäre nach TNA endlich die Chance auf eine ernste Alternative. Ende September geht's los.
Ach, Apropos Alternative: eine wirkliche Alternative soll auf WRP werden. Die Buchstaben stehen für Wrestling Revolution Project. WRP will damit ein eigenes Universum erschaffen, sprich alles, was es sonst so im Wrestling gibt ignorrieren und ihre Wrestler wie eigene Charaktere behandeln. Könnte sehr Comichaft werden, könnte aber auch ein glorreicher Schachzug sein. Schließlich ignorriert WWE die Konkurrenz schon seit Jahren und was viele vom Wrestling abhält ist die häufige Wrestlinghistoriereiterei und Nostalgiejammerei. Das ganze soll wie eine Serie aufgezogen, mit Staffeln, Dreiakt-Struktur. Produziert wird das Ganze übrigens u.a. von Lance Storm, einem wahren Veteranen und Athleten, produziert. Und wenn man sich die Liste der bereits angekündigten Wrestler anschaut: Joey Ryan, Amazing Red, Prince DeVitt, Luke Gallows, Emil Sitoci, Daivari, Sami Callihan, MVP, Kenny Omega, Ken Doane, Colt Cabana ... es liest sich wie das Who-Is-Who der aktuellsten, gefragtesten Free Agents. Unendlich viel Potential. Man freut sich.
Nicht diesen Herbst, aber dennoch bald mehr Wrestling bedeuten die Nachrichten über den kommenden WWE Sender. Ausschließlich WWE Material wird hier ausgestrahlt, sowie Filme mit WWE-Wrestlern und alles was die Archive der WWE so bieten. Dazu gehören nicht nur WWE/WWF Klassiker, sondern auch das Video-Material von WCW, ECW uvm. Wie das aber genau aussehen soll, steht noch in den Sternen.
Achja und Survivor Series kommt The Rock zurück? Sweeet!
Freitag, 19. August 2011
The Good, The Bad & The Old One (oh, & The Rich)
Ok, Summerslam ist vorbei und viele denken vielleicht, ich sei unzufrieden mit dem Ausgang des Mainevents. Ich bin, zugegeben, unzufrieden mit dem Ausgang des Daniel Bryan vs Wade Barrett oder des Kelly Kelly vs Beth Phoenix Matches. Aber der Mainevent? Ich stell einfach mal ein paar Fragen:
- Hätte CM Punk an Standing verloren, wenn er den Titel nicht irgendwie gewonnen hätte?
- War eine Fehlentscheidung von Triple H als Guest Referee nicht abzusehen?
- War Alberto Del Rio als Champion nicht längst überfällig?
- War das Comeback von Kevin Nash (Diesel) nicht längst überfällig?
- Hätte CM Punk nach dem Match mit John Cena nicht eine neue Fehde gebraucht? Am besten mit jemandem, der selber genug Dreck am Stecken hat?
Um ehrlich zu sein hat man bei der WWE mit dem Mainevent alles richtig gemacht.
Die Leute, die jetzt im Rampenlicht stehen, bündeln alle Zielgruppen:
- The Good: John Cena, der Posterboy und wichtig für das junge und das familienfreundliche Publikum.
- The Bad: CM Punk, der Anti-Held und wichtig für das Indy- und Internet-Publikum.
- The Old One: Kevin Nash, der Veteran und wichtig für die Nostalgiker im Publikum.
- The Rich: Alberto Del Rio, der Heel, einfach dafür da, um von jedem gehasst zu werden und ein Feindbild, für alle zu schaffen.
Besser kann es doch nicht laufen. Also ich will wissen, was als nächstes passiert.
- Hätte CM Punk an Standing verloren, wenn er den Titel nicht irgendwie gewonnen hätte?
- War eine Fehlentscheidung von Triple H als Guest Referee nicht abzusehen?
- War Alberto Del Rio als Champion nicht längst überfällig?
- War das Comeback von Kevin Nash (Diesel) nicht längst überfällig?
- Hätte CM Punk nach dem Match mit John Cena nicht eine neue Fehde gebraucht? Am besten mit jemandem, der selber genug Dreck am Stecken hat?
Um ehrlich zu sein hat man bei der WWE mit dem Mainevent alles richtig gemacht.
Die Leute, die jetzt im Rampenlicht stehen, bündeln alle Zielgruppen:
- The Good: John Cena, der Posterboy und wichtig für das junge und das familienfreundliche Publikum.
- The Bad: CM Punk, der Anti-Held und wichtig für das Indy- und Internet-Publikum.
- The Old One: Kevin Nash, der Veteran und wichtig für die Nostalgiker im Publikum.
- The Rich: Alberto Del Rio, der Heel, einfach dafür da, um von jedem gehasst zu werden und ein Feindbild, für alle zu schaffen.
Besser kann es doch nicht laufen. Also ich will wissen, was als nächstes passiert.
Sonntag, 31. Juli 2011
Schon bemerkt? #4
Letzte Woche hat man zum ersten mal seit langem Michael McGuillicutty und David Otunga vor die Kamera gebracht. Die Nexus-Überbleibsel sind dabei zu der Theme von Justin Gabriel zum Ring gelaufen. Dies zeigt einem, wie wenig gedanken sich inzwischen um die Tag Team Champions gemacht werden, vor allem, jetzt wo Punk nicht mehr Nexus anführt ...
Wrestling 2.0
Kein anderes Buisness wurde durch das "auftauchen" des Internets so in seinen Grundfesten erschüttert wie die Welt des Wrestlings: nicht nur trafen die illegalen Downloads usw das Wrestling genauso wie die Film- und Musikindustrie, aber auch das Kayfabe, die vorgespielte Welt vor der Kamera, wurde durchsichtiger denn je. Es kostet mich heute nur zwei Mausclicks und ich hab ein Bild von Rey Mysterio ohne Maske, weiss das Triple H der Mann von Stephanie McMahon ist oder erfahre, dass Chris Jericho und John Cena sich eigentlich blendend verstehen. Obwohl es schon seit den 40ern bekannt ist, dass Wrestling abgesprochen ist, wurden erst Ende der 90er die empörten Stimmen laut Wrestling sei "fake".
Klar, ein harter Schlag.
Doch langsam scheinen, zumindest die Wrestler zu begreifen, welch ein mächtiges Werkzeugdie wunderbare Welt des web2.0 ist. Vor allem ich, als Student der Interaktiven Medien, sehe begeistert zu.
Allen voran muss man natürlich Zack Ryder, den selbsternannten Internet-Champion, nennen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Hype um ihn nicht ganz nachvollziehen kann. Klar, er kann reden - aber er ist kein Raven und weit weg vom Charisma eines The Rocks. Klar, er kann was zeigen im Ring - aber er ist weder ein John Morrison noch ein Daniel Bryan. Und von seinem albernen Woo-Woo-Woo Gimmick, welches Robbie E bei Impact seriös erscheinen lässt, will ich gar nicht erst anfangen.
Aber man will ja offen sein für alles und der Hype macht einen neugierig. Also hab ich mir mal ein paar Folgen von "Z! True Long Island Story", der youtube show von Zack Ryder, reingezogen. Und jetzt versteh ich es schon ein bisschen mehr. Diese wöchentliche Show verfolgt mehrere running Gags, wie z.B. der von John Morrison besessene Vater von Zack, oder den "Brosky of the week". Und wie gut ist es, sich selbst zu promoten, wenn es die Liga, für die man arbeitet, nicht macht? Durch die Direktheit des Internets bekommt der Fan eine ganz persönliche Bindung zum Wrestler. Der Schachzug ist genial. Gebt der Show mal eine Chance, schließlich hat er es dank ihr wieder vor die WWE Kameras geschafft.
Melina versucht sich derweil auch daran, ihren Mangel an TV Time mit Internet-Präsenz auszugleichen. Leider ist alles, was sie bisher lieferte, weniger entertaining. Aber sie kündigte großes an, schließlich will sie ihren Fans zeigen, wie sie wirklich ist.
Besser macht es da schon Colt Cabana: in einer Sketch-Serie auf youtube parodiert er das verhältnis zwischen Writern und Wrestlern. Colt, dessen größte Stärke der Humor ist, punktet hier auf voller Ebene und man wünscht sich viel mehr Folgen.
Auch die aktuelle Storyline um CM Punk wäre so nicht möglich gewesen, würde es nicht die ganzen Internetforen, Interviews usw geben würde. So wussten wir wie viel Wahrheit in der Story steckt und das macht Wrestling authentischer. So viel zum Thema "Wrestling ist fake" ...
Klar, ein harter Schlag.
Doch langsam scheinen, zumindest die Wrestler zu begreifen, welch ein mächtiges Werkzeugdie wunderbare Welt des web2.0 ist. Vor allem ich, als Student der Interaktiven Medien, sehe begeistert zu.
Allen voran muss man natürlich Zack Ryder, den selbsternannten Internet-Champion, nennen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Hype um ihn nicht ganz nachvollziehen kann. Klar, er kann reden - aber er ist kein Raven und weit weg vom Charisma eines The Rocks. Klar, er kann was zeigen im Ring - aber er ist weder ein John Morrison noch ein Daniel Bryan. Und von seinem albernen Woo-Woo-Woo Gimmick, welches Robbie E bei Impact seriös erscheinen lässt, will ich gar nicht erst anfangen.
Aber man will ja offen sein für alles und der Hype macht einen neugierig. Also hab ich mir mal ein paar Folgen von "Z! True Long Island Story", der youtube show von Zack Ryder, reingezogen. Und jetzt versteh ich es schon ein bisschen mehr. Diese wöchentliche Show verfolgt mehrere running Gags, wie z.B. der von John Morrison besessene Vater von Zack, oder den "Brosky of the week". Und wie gut ist es, sich selbst zu promoten, wenn es die Liga, für die man arbeitet, nicht macht? Durch die Direktheit des Internets bekommt der Fan eine ganz persönliche Bindung zum Wrestler. Der Schachzug ist genial. Gebt der Show mal eine Chance, schließlich hat er es dank ihr wieder vor die WWE Kameras geschafft.
Melina versucht sich derweil auch daran, ihren Mangel an TV Time mit Internet-Präsenz auszugleichen. Leider ist alles, was sie bisher lieferte, weniger entertaining. Aber sie kündigte großes an, schließlich will sie ihren Fans zeigen, wie sie wirklich ist.
Besser macht es da schon Colt Cabana: in einer Sketch-Serie auf youtube parodiert er das verhältnis zwischen Writern und Wrestlern. Colt, dessen größte Stärke der Humor ist, punktet hier auf voller Ebene und man wünscht sich viel mehr Folgen.
Auch die aktuelle Storyline um CM Punk wäre so nicht möglich gewesen, würde es nicht die ganzen Internetforen, Interviews usw geben würde. So wussten wir wie viel Wahrheit in der Story steckt und das macht Wrestling authentischer. So viel zum Thema "Wrestling ist fake" ...
Freitag, 22. Juli 2011
The CM Punk Saga goes on ... diesmal auf der Comic-Con
Die Comic Con in San Diego: von True Blood bis Doctor Who, von Spiderman bis Spawn, von WWE bs TNA - sie alle sind dort vertreten. Ein wahres Mekka für Nerds.
Triple H stellt sich diesen Nerds und Pressesprecher als neuer CEO von WWE vor, beantwortet geduldig die Fragen der Con-Besucher. Die Tür geht auf, ein Mann mit Megaphon betritt den Raum und löst sofort heftigen Beifall aus: "CM Punk! CM Punk!" jubelt die Menge. Und tatsächlich, der "arbeitslose" WWE Champion konfrontiert Triple H. Die beiden tauschen Seitenhiebe aus "Und wie gehts so in der Phantasie-Welt?" "Und wie gehts so auf dem Arbeitsamt?" "Ich hab gehört ihr versucht einen neuen Champion zu krönen!" "Wann packt ihr Zack Ryder ins Fernsehen!" Die Fans filmen mit ihren Handys.
Triple H bietet ihm einen neuen Vertrag an, CM Punk fügt hinzu "Ihr wisst wo ihr mich findet, Stephanie hat bestimmt noch meine Nummer" und verlässt damit Kaugummi kauend den Raum.
So muss es sein: warum sollte auch Punk sofort wieder bei Raw auftauchen? Er ist nicht John Cena, der nur 5 Tage gefeuert ist. Hoffen wir auf weitere dieser Auftritte.
Triple H stellt sich diesen Nerds und Pressesprecher als neuer CEO von WWE vor, beantwortet geduldig die Fragen der Con-Besucher. Die Tür geht auf, ein Mann mit Megaphon betritt den Raum und löst sofort heftigen Beifall aus: "CM Punk! CM Punk!" jubelt die Menge. Und tatsächlich, der "arbeitslose" WWE Champion konfrontiert Triple H. Die beiden tauschen Seitenhiebe aus "Und wie gehts so in der Phantasie-Welt?" "Und wie gehts so auf dem Arbeitsamt?" "Ich hab gehört ihr versucht einen neuen Champion zu krönen!" "Wann packt ihr Zack Ryder ins Fernsehen!" Die Fans filmen mit ihren Handys.
Triple H bietet ihm einen neuen Vertrag an, CM Punk fügt hinzu "Ihr wisst wo ihr mich findet, Stephanie hat bestimmt noch meine Nummer" und verlässt damit Kaugummi kauend den Raum.
So muss es sein: warum sollte auch Punk sofort wieder bei Raw auftauchen? Er ist nicht John Cena, der nur 5 Tage gefeuert ist. Hoffen wir auf weitere dieser Auftritte.
Donnerstag, 21. Juli 2011
Wrestling Themes #3: Sabu - Suicidal (TNA) (WWE) (ECW)
Homicidal, Suicidal, Genocidal – Sabu. Sabu ist ein (selbst-)destruktives Mysterium. Allein die Tatsache, dass er nicht redet, erschafft um ihn eine Aura des Unbekannten. Allein die Narben, die seinen ganzen Körper schmücken, unterstreichen dies.
Eine Theme muss immer das Treffen, was das Gimmick ausmacht. Leider passiert dies viel zu selten, und so stechen die wahrlichen Treffer erst richtig raus. Sabu verkörpert diese Mystik, welche durch seinen Turban und seine aus Bombay, Indien beschriebene Herkunft, weiter unterstrichen wird.
Die Theme ist eindringlich: der Rhythmus sagt aus, dass hier ein Mann kommt, mit dem nicht zu Spaßen ist. Er verspricht brachiale Gewalt, erinnert an Kriegstrommeln, erinnert an den Gang eines Gladiators in die Arena. Die Blasinstrumente, welche übrigens die orientalischen Vorfahren der eigentlich in Nordwest-Europa beheimateten Dudelsäcke sind, verleihen dem ganzen noch die exotische Mystik, die den Charakter Sabu umgibt.
Mittwoch, 20. Juli 2011
Der MitB 2011 Mainevent
Ich hab das Match nun ca vier mal angeschaut. Ich habe beschlossen, darüber nicht viel zu schreiben. Schaut es euch selbst an! Jeder Blinde kann sehen, was John Cena und CM Punk da auf die Beine gestellt haben. Es war Magie. Es hat alles gestimmt. Nicht umsonst sind die Reaktionen so positiv ausgefallen.
Und das schöne ist: wir wissen immer noch nicht, was jetzt eigentlich mit CM Punk los ist. Die WWE wäre sehr dumm gewesen, wenn sie CM Punk nicht, wie auch in der Storyline angedacht, alles versprochen haben, was er wollte. Denn CM Punk ist wirklich heute das heißeste Ding in der Wrestling-Welt.
Und das schöne ist: wir wissen immer noch nicht, was jetzt eigentlich mit CM Punk los ist. Die WWE wäre sehr dumm gewesen, wenn sie CM Punk nicht, wie auch in der Storyline angedacht, alles versprochen haben, was er wollte. Denn CM Punk ist wirklich heute das heißeste Ding in der Wrestling-Welt.
Der rote Mister Money-In-The-Bank 2011
Alberto Del Rio. Mal ehrlich: ist irgendwer überrascht? Gehen wir doch mal die Teilnehmer durch:
- R-Truth: kommt erst aus einer Titelfehde, in welcher er nicht wirklich glänzte. Auch sein Gaga-Gimmick wirkt nicht so, wie sich die Writer wahrscheinlich erhofft haben.
- Alex Riley: ist nur da um The Miz zu nerven
- Jack Swagger: ist seit seinem letzten Titelrennen in der Versenkung geraten, aus welcher so schnell nicht wieder raus kommt.
- Kofi Kingston: spitzen Athlet, aber kein wirkliches Maineventmaterial zur Zeit. Leider.
- Evan Bourne: siehe Kofi Kingston
- Rey Mysterio: war in den letzten Monaten kaum präsent (mir fällt grad nicht einmal ein, was er so die ganze Zeit getrieben hat) und da käme der Gewinn doch ein wenig aus heiterem Himmel.
Da bleiben einem ja nur noch The Miz und Alberto Del Rio. Und nachdem Miz humpelnd aus dem Ring begleitet wurde, war der Ausgang des Matches schon klar. Zwar hatte man noch Hoffnung, als Miz zurück humpelte, aber auch das hat nicht so geklappt.
Naja, na und? Ist doch gut, dass es Alberto Del Rio erwischt hat. Ich würde Alberto Del Rio als eine überreife Frucht bezeichnen, die kurz vor dem Platzen ist. Seit seinem Debüt in der WWE hat man ihn konstant gepusht, ihm eine hochplatzierte Fehde nach der anderen gegeben und ihn so oft vom Titel reden lassen, dass man fast denken könnte, er hätte ihn schon wenigstens einmal getragen. Dem war nicht so, wird aber höchste Zeit. Und eins ist sicher: er wird sich nahtlos einreihen in die Liste der Opportunisten, die schon vor ihm den Titel über den Koffer erringen konnten.
- R-Truth: kommt erst aus einer Titelfehde, in welcher er nicht wirklich glänzte. Auch sein Gaga-Gimmick wirkt nicht so, wie sich die Writer wahrscheinlich erhofft haben.
- Alex Riley: ist nur da um The Miz zu nerven
- Jack Swagger: ist seit seinem letzten Titelrennen in der Versenkung geraten, aus welcher so schnell nicht wieder raus kommt.
- Kofi Kingston: spitzen Athlet, aber kein wirkliches Maineventmaterial zur Zeit. Leider.
- Evan Bourne: siehe Kofi Kingston
- Rey Mysterio: war in den letzten Monaten kaum präsent (mir fällt grad nicht einmal ein, was er so die ganze Zeit getrieben hat) und da käme der Gewinn doch ein wenig aus heiterem Himmel.
Da bleiben einem ja nur noch The Miz und Alberto Del Rio. Und nachdem Miz humpelnd aus dem Ring begleitet wurde, war der Ausgang des Matches schon klar. Zwar hatte man noch Hoffnung, als Miz zurück humpelte, aber auch das hat nicht so geklappt.
Naja, na und? Ist doch gut, dass es Alberto Del Rio erwischt hat. Ich würde Alberto Del Rio als eine überreife Frucht bezeichnen, die kurz vor dem Platzen ist. Seit seinem Debüt in der WWE hat man ihn konstant gepusht, ihm eine hochplatzierte Fehde nach der anderen gegeben und ihn so oft vom Titel reden lassen, dass man fast denken könnte, er hätte ihn schon wenigstens einmal getragen. Dem war nicht so, wird aber höchste Zeit. Und eins ist sicher: er wird sich nahtlos einreihen in die Liste der Opportunisten, die schon vor ihm den Titel über den Koffer erringen konnten.
Der blaue Mister Money-In-The-Bank 2011
Daniel Bryan. Daniel Bryan ist Mr.Money-In-The-Bank. Daniel Bryan ... Warum zur Hölle Daniel Bryan? Versteht mich nicht falsch, wenn ihr meinen Blog gründlich lest wisst ihr, wie sehr ich Daniel Bryan schätze: er gehört zu den authentischsten und talentiertesten Athleten in diesem Buisness (den Titel "Best in the World" hat sich jedoch eindeutig CM Punk in den letzten Monaten zurück erobert).
Ich frage mich nur schlichtweg: Warum hat man Daniel Bryan diesen Sieg gegeben? Kann sich irgendwer vorstellen, wie genau der Titelsieg von Daniel Bryan ablaufen soll? Gegen wen?
Man hat die perfekte Situation bereits an diesem Abend verpasst: Randy Orton zerstört förmlich den neuen Heel-Champion Christian. Wie gut hätte es da gepasst, Daniel Bryan rein zu schicken und die Reste aufzusammeln um dem aufgeheizten Publikum einen weiteren Grund zum feiern zu geben? Ich hatte nur darauf gewartet. Vergeblichst ...
Vielleicht hat man die Chance ausgelassen, weil Bryan gerade mit Cody Rhodes in einer Fehde steckt. Hätte man ihn sofort in die Maineventfehde platziert: was wäre mit Rhodes gewesen? Eine vierer Fehde im Mainevent wäre sehr unwahrscheinlich. Vor allem stehen, dank ausgezeichneten Aufbau, Mark Henry und Sheamus in den Startlöchern des Titelrennens. Geht Daniel Bryan überhaupt erfolgreich aus der Fehde gegen Rhodes hervor?
Der naive Fanboy in mir hofft auf einen klaren Sieg von Bryan und auf eine Indy-lastige Wende in der WWE. Frischer Wind scheint ja mit dem Titelgewinn von CM Punk, der potentiellen Verpflichtung von den Kings of Wrestling und Colt Cabana (siehe Genickbruch.com) und der bevorstehenden Kündigung von Johnny Ace, genügend vorhanden zu sein. Es wäre ein Sommermärchen, egal zu welcher Jahreszeit. Vielleicht hat ja auch Punk bei einer potentiellen Vertragsverlängerung den Ausgang des Matches als eine der Bedingungen gestellt, who knows?
Der resignierte Besserwisser befürchtet, Daniel Bryan könnte der erste sein, der seinen Koffer erfolglos eintauscht. Einfach um zu zeigen, dass es auch so passieren kann. Doch will man sowas wirklich? Will man den Koffer als 6er im Lotto wirklich verlieren?
Wie dem auch sei, das Match war großartig und egal was in der Zukunft liegt: die ganze Geschichte ist mir ein Rätsel - und das ist gut so. Unvorhersehbarkeit ist genau das, was WWE zur Zeit richtig, richtig gut tut.
Ich frage mich nur schlichtweg: Warum hat man Daniel Bryan diesen Sieg gegeben? Kann sich irgendwer vorstellen, wie genau der Titelsieg von Daniel Bryan ablaufen soll? Gegen wen?
Man hat die perfekte Situation bereits an diesem Abend verpasst: Randy Orton zerstört förmlich den neuen Heel-Champion Christian. Wie gut hätte es da gepasst, Daniel Bryan rein zu schicken und die Reste aufzusammeln um dem aufgeheizten Publikum einen weiteren Grund zum feiern zu geben? Ich hatte nur darauf gewartet. Vergeblichst ...
Vielleicht hat man die Chance ausgelassen, weil Bryan gerade mit Cody Rhodes in einer Fehde steckt. Hätte man ihn sofort in die Maineventfehde platziert: was wäre mit Rhodes gewesen? Eine vierer Fehde im Mainevent wäre sehr unwahrscheinlich. Vor allem stehen, dank ausgezeichneten Aufbau, Mark Henry und Sheamus in den Startlöchern des Titelrennens. Geht Daniel Bryan überhaupt erfolgreich aus der Fehde gegen Rhodes hervor?
Der naive Fanboy in mir hofft auf einen klaren Sieg von Bryan und auf eine Indy-lastige Wende in der WWE. Frischer Wind scheint ja mit dem Titelgewinn von CM Punk, der potentiellen Verpflichtung von den Kings of Wrestling und Colt Cabana (siehe Genickbruch.com) und der bevorstehenden Kündigung von Johnny Ace, genügend vorhanden zu sein. Es wäre ein Sommermärchen, egal zu welcher Jahreszeit. Vielleicht hat ja auch Punk bei einer potentiellen Vertragsverlängerung den Ausgang des Matches als eine der Bedingungen gestellt, who knows?
Der resignierte Besserwisser befürchtet, Daniel Bryan könnte der erste sein, der seinen Koffer erfolglos eintauscht. Einfach um zu zeigen, dass es auch so passieren kann. Doch will man sowas wirklich? Will man den Koffer als 6er im Lotto wirklich verlieren?
Wie dem auch sei, das Match war großartig und egal was in der Zukunft liegt: die ganze Geschichte ist mir ein Rätsel - und das ist gut so. Unvorhersehbarkeit ist genau das, was WWE zur Zeit richtig, richtig gut tut.
Dienstag, 19. Juli 2011
MitB 2011 - Meine erste Reaktion
Ich hab Money in the Bank erst heute, am darauffolgenden Dienstag, gesehen. Oh wie gut. Die Erwartungen waren überdurchschnittlich hoch, doch ich bin noch immer euphorisch.
Nicht nur der Mainevent war großartig - einzig das Divas-Match hat nicht begeistern können, was aber an den Teilnehmern, dem schlechten Aufbau und der unterdurchschnittlichen Leistung im Ring lag. Selbst Mark Henry vs Big Show war zumindest unterhaltsam und spannend.
Ich werde in den nächsten Tagen noch in drei Beiträgen auf MitB eingehen: zum einen auf den Smackdown-Mr.MoneyInTheBank Daniel Bryan, auf den Raw-Mr.MoneyInTheBank Alberto Del Rio und auf den vorzüglichen Mainevent.
Oh bin ich euphorisch. Wahrlich, es ist wieder mal eine gute Zeit, ein Fan zu sein.
Nicht nur der Mainevent war großartig - einzig das Divas-Match hat nicht begeistern können, was aber an den Teilnehmern, dem schlechten Aufbau und der unterdurchschnittlichen Leistung im Ring lag. Selbst Mark Henry vs Big Show war zumindest unterhaltsam und spannend.
Ich werde in den nächsten Tagen noch in drei Beiträgen auf MitB eingehen: zum einen auf den Smackdown-Mr.MoneyInTheBank Daniel Bryan, auf den Raw-Mr.MoneyInTheBank Alberto Del Rio und auf den vorzüglichen Mainevent.
Oh bin ich euphorisch. Wahrlich, es ist wieder mal eine gute Zeit, ein Fan zu sein.
Montag, 11. Juli 2011
Wrestling Themes #2: Stone Cold Steve Austin - Shattered Glass (WWE)(Disturbed)
Wohl keine Theme im Wrestling kann man mehr mit einer ganzen Ära im Wrestling assozieren, als die Theme von Stone Cold Steve Austin. Austin kam immer am ungünstigsten Zeitpunkt zum Ring – und wenn er kam, bedeutet dies nie etwas gutes. Ganz frei nach dem Motto: Arrive, Raise Hell, Leave.
Ein Auftritt von Austin musste daher auch, ebenso wie sein Finishing Move, der Stone Cold Stunner, aus heiterem Himmel kommen. Und so muss die Theme auch aus heiterem Himmel einen aufschrecken. Man kann sich hierfür kaum etwas besseres vorstellen, als zerspringendes Glas.
Nicht nur ist der Schreckmoment dadurch enorm: auf dem Boden zerklirrendes Glas erinnert sofort an eine Kneipenprügelei. Perfekt für Austin, den man nur zu gut als Bier trinkenden Brawler bezeichnen kann. Gespielt von Disturbed, welche zu dieser Zeit die heißeste Metal-Band der USA waren schreit diese Theme förmlich nach einem Hell Yeah!
Abonnieren
Posts (Atom)